Essenz Hatten unsere 80er Jahre kein eigenes Gesicht, keinen eigenen Stil, keine unverwechselbare Eigentümlichkeit? Quelle Die Redekade und ihre Tätertypen – Abschnitt in: Die Re-Dekade Buch · Erschienen: 1990 · Autor: Brock, Bazon 1 × markiert
Essenz Bei Lichte betrachtet steht aber hinter all diesen Bekenntnissen und Verpflichtungen zum Spaß der Mangel an Humor, an Witz und pointierendem Geist. Wem zu einem Ereignis nichts einfällt, rechtfertigt seine sinnlose Teilnahme an ihm mit der Selbstsuggestion, daß es immerhin Spaß gebracht habe. Also Spaß ist, wo sonst nichts ist Quelle Zeitgeist und Spaß – Abschnitt in: Die Re-Dekade Buch · Erschienen: 1990 · Autor: Brock, Bazon 1 × markiert
Essenz Jemandem viel Spaß zu wünschen, heißt also nichts anderes, als zu wollen, daß ihn der Teufel hole. Quelle Zeitgeist und Spaß – Abschnitt in: Die Re-Dekade Buch · Erschienen: 1990 · Autor: Brock, Bazon 2 × markiert
Essenz Fehlt nur noch, daß man den Soldaten, die das Ins-Jenseits-Befördern professionell trainieren, viel Spaß im Umgang mit den Kampfmaschinen wünscht und den Dahinscheidenden viel Spaß im Jenseits in Aussicht stellt. Quelle Zeitgeist und Spaß – Abschnitt in: Die Re-Dekade Buch · Erschienen: 1990 · Autor: Brock, Bazon 1 × markiert
Essenz Zerschlagt den Zeitgeist, dekonstruiert den Untergang und die Apokalypse. Quelle Zeitgeist und Spaß – Abschnitt in: Die Re-Dekade Buch · Erschienen: 1990 · Autor: Brock, Bazon 1 × markiert
Essenz Daß die Menschheit möglicherweise keine Zukunft mehr hat, wurde in den 80er Jahren von so vielen Menschen für denkbar gehalten wie nie zuvor. Quelle Zeitgeist und Spaß – Abschnitt in: Die Re-Dekade Buch · Erschienen: 1990 · Autor: Brock, Bazon 1 × markiert
Essenz Die Furcht vor der Zukunft und die Hoffnung auf die Zukunft treten nämlich immer verschwistert auf als Zeitgeist Quelle Zeitgeist und Spaß – Abschnitt in: Die Re-Dekade Buch · Erschienen: 1990 · Autor: Brock, Bazon 1 × markiert
Essenz Der Geist der Zeit, ja der Zeitgeist manifestiert sich in erster Linie in den Zukunftserwartungen einer Gesellschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt. Quelle Zeitgeist und Spaß – Abschnitt in: Die Re-Dekade Buch · Erschienen: 1990 · Autor: Brock, Bazon 1 × markiert
Essenz Die Märtyrer beweisen leider nicht mehr als die Mechanismen unserer natürlichen und das heißt extrem beschränkten Selbstwahrnehmung und Urteilsfähigkeit. Opfer sind nur noch Opfer kreatürlicher Dummheit und nicht mehr Beweise höherer Einsichten. Quelle Das einzige was die Menschen in Zukunft gemeinsam haben werden sind Probleme – Abschnitt in: Die Re-Dekade Buch · Erschienen: 1990 · Autor: Brock, Bazon 1 × markiert
Essenz Kein Faschist ist nur, wer in konkreten Situationen erfahren hat, daß er durchaus einer sein könnte. Nur wer seine eigenen fundamentalistischen Verführbarkeiten kennt, vermag sich von ihnen abzusetzen. Erst wer die selbstvergessene Hingabe an die Wonnen der gewöhnlichen Unterhaltung hinreichend lange genossen hat, wird Ekel und Angst vor dieser Selbstaufgabe zu spüren vermögen. Quelle Das einzige was die Menschen in Zukunft gemeinsam haben werden sind Probleme – Abschnitt in: Die Re-Dekade Buch · Erschienen: 1990 · Autor: Brock, Bazon 2 × markiert