Gesellschaften des Westens können nicht mehr reguliert werden durch den Verweis auf Macht, Kapital und Tod, sondern nur noch durch kulturelle Differenzierung, durch das Schaffen von Unterschieden als Voraussetzung für Bedeutung. Jede kommunikative Handlung ist unter der Dimension der ästhetischen Differenzierung zu sehen; in jeder Handlung, auch der der Bankiers, der Händler oder Professoren, ist die Differenz von Denken und Sprechen konstitutiv für die Kommunikation – und ebenso die ethische und die erkennungstheoretische Dimension
Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Drittanbieter
Auf dieser Website sind externe Inhalte der unten aufgeführten Anbieter vorgesehen. Diese Inhalte werden nur angezeigt, wenn Sie dem hier ausdrücklich zustimmen. Welche Daten der jeweilige Anbieter nach Ihrer Zustimmung erfasst, liegt ausschließlich in der Verantwortung dieses Anbieters.