Tägliche Übung bringt weit. Man fängt bei sich selber an, seinen Schuhen, Möbeln, Kleidungsstücken. Utensilien, öffnet das Fenster zum Hof und auf gehts. Es liegt nahe, Gegenstände dafür zu benutzen, die schon ihrem Charakter nach zum Wegwerfen bestimmt sind wie Papierkleider, Papiermöbel usw. Die Brocksche Wegwerfbewegung zielt nach vorn, denn wir wollen nicht an die Dinge unsere Erinnerungen binden, sondern an uns selber: an unsere Gesten, unseren sprachlichen Ausdruck, an Mimik und Verhalten. Wer nur sein Leben auf seine jeweilige Umgebung projiziert, der wird bald nichts mehr in den Händen haben. Die meisten Leute machen deshalb nur etwas aus ihrer Wohnung, nichts aber aus sich selbst.
Das Blätterbuch. 22.000 leere Seiten – Abschnitt in:

Aktion gegen die Wegwerfgesellschaft (Brock in der Tonne)
Aktion · Termin: 01.10.1962 · Veranstaltungsort: Frankfurt am Main, Deutschland · Veranstalter: Frankfurter Buchmesse
Hat diese Textstelle markiert:
-
Mathias Bergmann
25.06.2019
Bitte melden Sie sich an, um Essenzen zu markieren oder zu bearbeiten.