Ich bin deswegen dafür, Musealisierung als zentrale Zivilisationsstrategie stark zu machen. Es gibt kein anderes Modell auf keiner anderen Ebene, keiner wissenschaftlichen Ebene, die so weitgehend zeigen kann, was wirklich eine Einheit der Menschheit, Weltzivilisation überhaupt je hätte sein können oder in Zukunft sein könnte. Wir brauchen einen Fokus der Gegenbestimmung dessen, was faktisch der Fall ist. Wir verlieren gerade Europa. Die nächste Möglichkeit wäre dann zu sagen, wir gehen in die Weltzivilisation über. Weltkultur kann es nicht geben, aber Weltzivilisation gibt es eben. Und die Weltzivilisation spielt dann gegen die Kulturkämpfe der verschiedenen Kulturen in der Welt und Religionen. In jeder Kultur steht die Religion immer im Mittelpunkt. Weswegen es keine Kultur ohne Religion geben kann. Und sei es der Kapitalismus.
Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Drittanbieter
Auf dieser Website sind externe Inhalte der unten aufgeführten Anbieter vorgesehen. Diese Inhalte werden nur angezeigt, wenn Sie dem hier ausdrücklich zustimmen. Welche Daten der jeweilige Anbieter nach Ihrer Zustimmung erfasst, liegt ausschließlich in der Verantwortung dieses Anbieters.