Tafelrunde TalTalk
Anlässlich der Veröffentlichung des 15. Else Lasker-Schüler-Almanachs „Ich will in das Grenzenlose“
Hajo Jahn ist Mitherausgeber und zusammen mit dem Ästhetik-Professor Bazon Brock sowie mit dem Dramatiker Gerold Theobalt Autor von Beiträgen in dem Buch „Ich will in das Grenzenlose“. Es ist der 15. Else Lasker-Schüler-Almanach. Er wird in dieser Sonderveranstaltung des TalTalk der Öffentlichkeit vorgestellt.
Else Lasker-Schüler hat mit ihrem Gedicht „Weltflucht“ und dessen Incipit „Ich will in das Grenzenlose…“ Titel und Themen des XXIV. Else Lasker-Schüler-Forums im Mai 2023 vorgegeben. Die Beiträge werden in diesem reich illustrierten Buch publiziert. Dabei beleuchten die Autorinnen und Autoren das Grenzenlose aus verschiedenen Blickwinkeln: so schaut u.a. Bazon Brock auf die „Horizonte der Kunst“, EX-EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen blickt auf „Grenzfragen“, Gerold Theobalt auf „die letzte Grenze“, den Suizid. Der Astronaut Reinhold Ewald weitet die Sicht in das unendliche All und die Müllprobleme von uns „Weltallbürgern“ im Orbit. Die Ex-PEN-Präsidentin Ingrid Bachér machte sich Notizen zum Krieg in der Ukraine. Als Gastbeitrag ist die Rede von Özlem Genç abgedruckt, Enkeltochter von Mevlüde Genç, gehalten bei der Gedenkveranstaltung 30 Jahre nach dem Brandanschlag auf ihre Familie in Solingen. Das Buch aus dem Peter Hammer Verlag hat 300 Seiten, gefördert von der Stadtsparkasse

