Dabei wird nicht behauptet, das Irrationale sei das Gegenteil des Rationalen und in der Welt in eigenständiger Wesenheit gegeben; das Irrationale ist vielmehr denknotwendig für die Behauptung strikter Rationalität, die sich ja nur im Ausweis der Grenzen ihres Geltungsbereichs bewähren kann (dazu bitte mehr Bazon lesen). Wer eine Grenze des rationalen Operierens zieht, erzwingt damit die Orientierung auf das Jenseits der Rationalität, eben die Irrationalität.