Wir geben das Leben dem Kosmos zurück: experimentelle Bestätigung der Theorie, das Leben sei durch Viren und Bakterien Huckepack auf Meteoriten zur Erde gekommen.
Action teaching zu einer Theorie der irdischen Lebensentstehung
Beteiligte u.a.: Stefan Asmus, Bazon Brock, Dietmar Kamper, Uwe Loesch, Beat Wyss und Studenten der Bergischen Universität Wuppertal
Das genaue Datum konnte nicht mehr eruiert werden.
Termin 01.01.1991
Veranstaltungsort Wuppertal, Deutschland
Veranstalter Bergische Universität Wuppertal
Dokumentation
Zur Aktion:
„Gemeinsam mit einigen Kollegen aus dem wissenschaftlichen Bereich, darunter Dietmar Kamper, Beat Wyss und Friedrich Kittler, bearbeitete ich 1991 in dem action teaching „Wir geben das Leben dem Kosmos zurück“ das Vorstellungsfeld einer Theorie der irdischen Lebensentstehung. In einer Wuppertaler Kiesgrube, in der auch der Neandertaler gefunden wurde, trafen zahllose Studenten ein, und gemeinsam schleuderten wir das Leben zurück ins All. Auf dem Film zu der Aktion sieht man deutlich das Streben der Künstler dokumentiert, sich erinnerbar werden zu lassen mit ihrem Werk. Die beschleunigten Prozesse sind zu sehen, wie auch berühmte Denkbewegungen versinnbildlicht sind. Denn mit dem Wurf des mit Lebensspuren imprägnierten Stein, ist nicht nur ein Bezug zur so genannten Lebensspurtheorie hergestellt, nach der aus dem Weltraum kleine Meteoriten bei uns einschlugen, die imprägniert waren mit Lebensspuren, sondern zugleich bezieht man sich auf Adorno, der bereits über die Fallkurve eines geworfenen Steines Denkbewegungen auslöste.“
Aus: Bazon Brock: Action teaching und Performance. In: Petra Maria Meyer (Hg.), Performance im medialen Wandel (Fink 2006), S. 345 ff.
Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Funktional
Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Diese Cookies werden nur gespeichert, wenn Sie dem hier ausdrücklich zustimmen.
Drittanbieter
Auf dieser Website sind externe Inhalte der unten aufgeführten Anbieter vorgesehen. Diese Inhalte werden nur angezeigt, wenn Sie dem hier ausdrücklich zustimmen. Welche Daten der jeweilige Anbieter nach Ihrer Zustimmung erfasst, liegt ausschließlich in der Verantwortung dieses Anbieters.