Werkdetail Seite / Volltext

Vortrag / Rede Aktionismus der Lust, des Frusts, des Dumusst – Durchleiden, Durchdenken, Durchhalten

Wir präsentieren die seit 2300 Jahren gepriesenen Lebensstrategien des Epikur, des Phyrron und Zenon – also das Epikuriat, den Skeptizismus und den Stoizismus oder Lebenslust, Lebenslast und Lebenspflicht

Bazon Brock präsentiert mit Ulrich Heinen in diesem Programm die Stoa-Programmatik. Öffentlich am bekanntesten als Stoiker ist wohl Marc Aurel, der die Stoa-Philosophie als Kaiser des römischen Imperiums in der Mitte vom 2. Jahrhundert nach Christus als Staatsethos etablierte. Das europäische Bürgertum erhob die Stoa mit dem Prinzip „Augiasmus / Anstrengungslust = Erfüllung durch Erledigung der Pflichtarbeit“ zum erfolgreichsten Wirken irgendeiner gesellschaftlichen Gruppierung.

Was hieße es, sich heute als Stoiker zu bewähren? Das fragten sich sehr intensiv bereits die Niederländer ihres goldenen Zeitalters. Rubens verarbeitete die Antworten in grandiosen Bildprogrammen, denen Professor Dr. Ulrich Heinen über viele Jahre sein Interesse als Kulturhistoriker gewidmet hat

Termin
12.11.2025

Veranstaltungsort
Berlin, Deutschland

Adresse
Hoftheater Kreuzberg e.V. Naunynstraße 63, Kreuzberg, 10997 Berlin

Veranstalter
Hoftheater Kreuzberg e.V. Naunynstraße 63, Kreuzberg, 10997 Berlin