1476 Bilder
-
Theoretische Objekte

Rohr und Rebe, theoretisches Objekt, 1987
Foto: Ulrich Klaus
-

Carl Laszlo: Aufruf zum Luxus
Galerietheater Bern 1961 | Poster (ausgefaltet)
-
Portraits

Weltpathos Digitalisierung
© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
-

Bazon Brock & Moritz Götze: Der Tintenfasswurf auf der Wartburg (mehrere Exemplare)
Ausgestellt im Rahmen von „Musealisierung als Zivilsationsstrategie“, Temporäre Kunsthalle, Berlin, 24.11.2009. Foto © Olaf Mehl
-

Charon, nach Hause, nach Hause, ins Edorado an der Stör!
Aus: Tod des Adorno. Comic von Helmut Wietz. Metrolit-Verlag
-

Unbeschwert
Aus: Tod des Adorno (Comic von Helmut Wietz)
-

Weißt Du schon, woher die kleinen Zinsen kommen?
Aus: Tod des Adorno. Comic von Helmut Wietz. Metrolit-Verlag
-

Die blaue Blume tödlich
Aus: Tod des Adorno. Comic von Helmut Wietz. Metrolit-Verlag
-
Theoretische Objekte

der Tod muss abgeschafft werden, diese verdammte Schweinerei muss aufhören. Wer ein Wort des Trostes spricht, ist ein Verräter
Literaturblech, 1967. Foto © Qart, Hamburg
-
Theoretische Objekte

alles passt zueinander, alles passt übereinander, alles sitzt vollendet
Literaturblech, 1967. Foto © Qart, Hamburg
-
Theoretische Objekte

Adorno. Gedanken in der Fallkurve eines geworfenen Steines; Bloch: Gedanken bergan; Brock: Gedanken um die Ecke
Literaturblech, 1967. Foto © Qart, Hamburg
-
Theoretische Objekte

Juanita had brushed off everybody elses doubts ... why was it now so hard to face her own?
Literaturblech, 1967. Foto © Qart, Hamburg
-
Theoretische Objekte

Der Polizist trat an den Wagen. „Na, Mademoiselle Longo? Kleine Spazierfahrt, was?
Literaturblech, 1967. Foto © Qart, Hamburg
-
Theoretische Objekte

Der Sandsturm traf sie mit mörderischer Gewalt. Markus versuchte verzweifelt, Sabine an sich zu ziehen, sie zu schützen. Der Sturm forderte seine Opfer!
Literaturblech, 1967
-
Theoretische Objekte

Was sagte Mike Todd zu Elizabeth Taylor. Elizabeth, ich liebe Dich und ich werde Dich heiraten. Von nun an wirst Du keinen außer mir „kennen“. Allerdings sagte er nicht „kennen“. Was sagte er?
Literaturblech, 1967. Foto © Qart, Hamburg
-
Action Teachings, Aktionen

Leviathan-Angeln
Schloß Neuhardenberg, März 2010 © QART, Hamburg
-
Theoretische Objekte

Postkartenroman, 1964/65
(Deckblatt) Foto © Barbara von Woellwarth, ZKM
-
Theoretische Objekte

Postkartenroman, 1964/65
Foto © Barbara von Woellwarth, ZKM
-
Theoretische Objekte

Postkartenroman, 1964/65
Foto © Barbara von Woellwarth, ZKM
-

Fronttheater
Berlin, 1965 (Rückseite)
-

Fronttheater
Berlin, 1965 (Vorderseite)
-

Mein Gott was ist los? | Agit Pop. Dritte Soirée in der Galerie René Block, Berlin 22.01.1965
Flyer
-
Theoretische Objekte

Pia fraus-Wand, theoretisches Objekt, Aktion „Lustmarsch durchs Theoriegelände“, 2006
Foto © Ulrich Klaus
-

Die große Hamburger Linie. Leporello zum Plakat mit Texten von Bazon Brock und Pierre Restany. Teil 3
Hamburg, 18.12.1959
-

Die große Hamburger Linie. Leporello zum Plakat mit Texten von Bazon Brock und Pierre Restany. Teil 4
Hamburg, 18.12.1959