Gut verständlich bleibt der Totalitarismus als eine Erzwingungsstrategie für das, was rigoros für alle gelten soll. Auf der Seite der Freiheit zur Einsicht in die Notwendigkeit definiert man Verbindlichkeit mit Verweis auf das, was für alle gilt. So konnten brave Bürger den Faschismus als Ordnungsstifter begrüßen. Auf der Seite der Freiheit zur Beliebigkeit gilt für alle, dass sie bestechlich, egoistisch, machtgeil und in jedem Falle auf ihren Vorteil bedacht sind.
Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Drittanbieter
Auf dieser Website sind externe Inhalte der unten aufgeführten Anbieter vorgesehen. Diese Inhalte werden nur angezeigt, wenn Sie dem hier ausdrücklich zustimmen. Welche Daten der jeweilige Anbieter nach Ihrer Zustimmung erfasst, liegt ausschließlich in der Verantwortung dieses Anbieters.