Das ganze läuft auf nichts anderes hinaus als was die mittelalterlichen Theologen für die virtuellen Menschen, die Engel, zu behaupten versuchten, und was die Teilchenphysiker mit der Erfindung immer neuer Tautologien nachvollziehen. Aber mit der Klärung der Frage, wieviel Teilchen oder Engel oder andere Virtualitäten auf eine Nadelspitze passen, werden die Theologen, Physiker und Neuroelektroniker sich nicht davor bewahren können, schmerzhaft aufzuheulen, wenn sie sich eine Nadel in den Hintern rammen.
Wir dürfen uns nicht täuschen lassen: die bloße elektronische Beschleunigung der Vermittlung von gedanklicher Operation und Bewegung der Körper kann die Menschen nicht in frei flottierenden Geist verwandeln.
Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Drittanbieter
Auf dieser Website sind externe Inhalte der unten aufgeführten Anbieter vorgesehen. Diese Inhalte werden nur angezeigt, wenn Sie dem hier ausdrücklich zustimmen. Welche Daten der jeweilige Anbieter nach Ihrer Zustimmung erfasst, liegt ausschließlich in der Verantwortung dieses Anbieters.