Action Teaching Ein Konzept für die Zukunft der Documenta:
Individuelle versus kollektive Gestaltungskraft – über die notwendige Trennung von Kunst und Kultur
Individuelle versus kollektive Gestaltungskraft – über die notwendige Trennung von Kunst und Kultur
Gegen kollektivistisches Machtgebaren der Kulturalisten – für Autorität durch Autorschaft der Künstler-, Wissenschaftler- und Bürgerindividuen
Eine Zukunft hat die Documenta nur noch, wenn sie sich unter den zahllosen weltweiten Biennalen und Triennalen mit einem eigenständigen Konzept wie zwischen 1955 und 1992 behauptet.
Bazon Brock, von 1968 bis 1992 durch seine Besucherschulen in Kassel präsent, entwickelte ein solches Konzept, das er in seinem Vortrag im Kasseler Kunstverein am 12. Dezember (19.00 Uhr) vorstellen und hernach mit den Besuchern diskutieren möchte.