Aktion Carl Laszlo: Aufruf zum Luxus
Manifestation mit Musik von Fenkert und Texten von Bazon Brock
Die Rampe
(Stirnemann) bringt
Carl Laszlos
Aufruf zum Luxus
Musik: Fenkert
Musikalische Leitung: Von Arx
Texte: Bazon Brock
Theater, Film: Beck
Décors: Bob Steffen, Lis Hoffmann
Organisation: Megert
Manifestation an drei Abenden hintereinander (3.3.-5.3.1961), jeweils 20-24 Uhr
„Matt ist modern. Doch haben wir allmählich genug von den trüben Brillanten, von allerlei Experimenten, genug von genügend, von Ich-weiß-nicht-so-genau, von beinahe und gerade noch, genug vom verzweifelt-verschleierten Tiefsinn und von den schamlosen Werbetexten. Zu lange weilt schon Mattheit und Trübsinn unter uns. Es müssen Glanz, Pracht und Ich-Bewußtsein endlich sie vertreiben. Wenn schon Schatten, dann auch etwas, das Schatten wirft!
Es kommt die Zeit der neuen Heiterkeit. Die Gegensätze werden neu erfunden: das Licht wird heller, das Dunkle schwärzer, die Langeweile weicht: und das Nichts löst sich in Etwas auf. Wer will, kann sich ein neues Leben erdichten.
An Stelle des modernistischen autor- und regielosen Welttheaters muß endlich die absolute Freiheit der unsichtbaren Ordnung treten, denn die ganze Welt als Bühne braucht mehr als bloße Spieler.“
Carl Laszlo