1476 Bilder
-
22000 Seiten umfaßt das voluminöse Werk des avantgardistischen Schriftstellers Bazon Brock (26 J.). Wie weiland Diogenes in sein Faß, hat er sich zwischen Betonrahmen zurückgezogen und protestiert in Frankfurt gegen die Westentaschenformate im deutschen Buchhandel., Bild: Aktion "Das Blätterbuch - Gymnastik gegen das Habenwollen", Frankfurter Buchmesse, Oktober 1962 © AP. -
Monstranz monströs, Bild: Lustmarsch, II.8, S. 248 © QART, Stefanie Hierholzer und Ulrich Klaus. -
Notrufsäule, theoretisches Objekt mit 6,5 h Programmarbeit für Gefühlsunfälle und Gedankenbruch auf Lebenswegen, 2010, Bild: Foto © QART. -
Eröffnung der Denkerei, 3.12.2011 in Berlin, Bild: © Uwe Möller.
- alle Bilder
- Interviews 2
- Vorträge/Reden 6
- Action Teachings 129
- TV-Beiträge 1
- Diskussionen 4
- Bürger- und Besucherschulen 35
- Portraits 193
- Aktionen 89
- Experimentelle Kulturgeschichtsschreibung 4
- Denkerei mobil 2
- Abschiedskunde / Addiologie 2
- Deutschlands schönster Dichter 1
- Musealisierung 1
- Zivilisation 1
- Humanismus 1
- Rezeptionsästhetik 1
- Büste 7
- Ausstellungen 59
- Denkerei 106
- Persönlichkeit 2
204 Tondokumente
-
Freiburger Kulturgespräche im Marienbad
-
Museologie "Help by manipulation"
Bearbeitung: Rajele Jain -
Hörstücke II: Grundgeräusche und ein Hörraum. Eine Hörschulung
-
5. Das Bild im Wort
Künstler als Gotteseiferer, Kunstreligion versus Kunsttheologie. Disput zwischen Friedrich Wilhelm Graf und Bazon Brock im Haus der Kunst, 24.08.2007, 26:03 min
161 Videos
-
Eine Stadt biographiert sich selbst, Ein Plädoyer für Aktivität und Beteiligung – Teil 1
Quelle: www.youtube-nocookie.com