1476 Bilder
-
Theoretische Objekte
Erster Versuch, sich festzulegen. Visitenkarte bei Eröffnung der Galerie Dumont Köln, 1959
(Vorderseite)
-
Action Teachings, Aktionen
Bitte um glückliche Bomben auf die deutsche Pissoirlandschaft
Plakat und Aktion, Galerie Sydow, Frankfurt a. M. 1963 und Berlin 1965
-
Denkerei mobil in der ZLB Berlin
Juni 2019. Foto + Gestaltung: QART
-
Denkerei mobil in der ZLB Berlin
Sept./Okt. 2019. Foto + Gestaltung: QART
-
Denkerei mobil in der ZLB Berlin
August 2019. Foto + Gestaltung: QART
-
Denkerei mobil
Denkerei mobil: Was kann heute sinnvoll kulturelle Identität heißen?
Galerie Verein Berliner Künstler, Berlin, 11.11.2019. © Marina Sawall
-
Ästhetik in der Alltagswelt, SFB 1973
Twin Towers, New York
-
Theoretische Objekte
Erster Versuch, sich festzulegen. Visitenkarte bei Eröffnung der Galerie Dumont Köln, 1959
(Rückseite)
-
Pietà. 2000 Jahre Gottesmord. Dennoch Mensch
Teil 3, Bazon Brock: „Dennoch Mensch“ (Edition 2017), Gestaltung: QART. Vertrieb: Artikel Editionen.
-
Dialectica. 2400 Jahre Dialektik. Dennoch Mensch
Teil 2, Bazon Brock: „Dennoch Mensch“ (Edition 2017), Gestaltung: QART. Vertrieb: Artikel Editionen.
-
d6 1977: Besucherschule
Bazon Brock: Theoreme. Köln 2017, S. 398/399
-
Bürger- und Besucherschulen
Documenta 6, 1977: Besucherschule. Die Bedeutung steckt nicht in den Dingen wie der Keks in der Schachtel. Brock als Kellner im Lokal der d6
Grafik: QART, Ulrich Klaus und Stefanie Hierholzer, 2016
-
Denkerei, Portraits
Kapitellismus
© Jens Gyarmaty, Denkerei Berlin, 2014
-
Denkerei
Öffentliches Glühen
Denkerei, Berlin. Foto: © Christian Ankowitsch
-
Denkerei
Elisabeth von Samsonow: Überwachen und Schlafen
Denkerei, Berlin, 13.09.2017. Foto © Marina Sawall
-
Denkerei
Bazon Brock, Denkerei Berlin
Foto: Peter Sempel, 2014
-
Theoretische Objekte
Notrufsäule, theoretisches Objekt mit 6,5 h Programmarbeit für Gefühlsunfälle und Gedankenbruch auf Lebenswegen, 2010
Foto © QART
-
Denkerei mobil
Ewigkeit & Alltag
Denkerei & Katholische Akademie Berlin, 9./16./23.5.2019
-
Denkerei
Konsumbibliothek
Bazon Brock & Stephanie Senge. Denkerei Berlin, 2019. © Ulrike Pfeiffer
-
Deutsches Wohnzimmer
Aktion „Lustmarsch durchs Theoriegelände“, 2006.
-
Theoretische Objekte
Sitzkissen mit dem Portrait der Mona Lisa nach Leonardo da Vinci
Theoretisches Objekt. Ausstellung „Wa(h)re Kunst“, 1996/97 in versch. Museen
-
Emergenzesel, 2007
Foto: QART, Ulrich Klaus und Stefanie Hierholzer (bearbeitet für Publikation THEOREME, 2016)
-
Augenscheinlichkeit (Evidenz) der Trinität und ihre Kritik
Aus: Bazon Brock: Credo, 2013. Grafik: QART, Ulrich Klaus und Stefanie Hierholzer
-
50 Jahre 1968
V.l.n.r.: Nicole Colin, Ingrid Gilcher-Holtey, Bazon Brock, Joachim Umlauf. Goethe-Institut Amsterdam, 11.01.2018. Foto © Andreas Hack
-
Moderator Brock in Hamburg, 50er-Jahre-Schau
Zu alten Ufern?