1476 Bilder
-
Silke Rehberg: Schlafende, Bild: Denkerei Berlin, 2.05. –31.12.2017. Foto © Stephan Kube. -
Vermittelte Form der Rezeption: a und b, Bild: Paestum 1971 a den Autor lesen b des Autors Leben rekonstruieren © Melusine Huss. -
Brock mit Heraklit-Büste 1980er Jahre -
7 Erwartungstäuschung: die Living-Leichen zwingen zur Bestimmung des Geschehens in der Mechanik der Kulturkritik, um dann diese Bestimmung zu vernichten durch Gelächter., Bild: © G.P. Reichelt, 1967.
- alle Bilder
- Interviews 2
- Vorträge/Reden 6
- Action Teachings 129
- TV-Beiträge 1
- Diskussionen 4
- Bürger- und Besucherschulen 35
- Portraits 193
- Aktionen 89
- Experimentelle Kulturgeschichtsschreibung 4
- Denkerei mobil 2
- Abschiedskunde / Addiologie 2
- Deutschlands schönster Dichter 1
- Musealisierung 1
- Zivilisation 1
- Humanismus 1
- Rezeptionsästhetik 1
- Büste 7
- Ausstellungen 59
- Denkerei 106
- Persönlichkeit 2
204 Tondokumente
-
1. Kunstreligion vs. Kunsttheologie
Künstler als Gotteseiferer, Kunstreligion versus Kunsttheologie. Disput zwischen Friedrich Wilhelm Graf und Bazon Brock im Haus der Kunst, 24.08.2007, 03:17 min -
Ruhrpreisverleihung an Christoph Schlingensief
Laudatio von Bazon Brock, Sparkasse Mühlheim/Ruhr, 15.05.2009 -
Convoco! Podcast: Opportunismus in der Politik: Kluges Handeln oder Rückgratlosigkeit?
Corinne M. Flick im Gespräch mit Bazon Brock, 14.02.2025 -
DOCUMENTA 15: DAS ENDE DER KUNST, WIE WIR SIE KANNTEN?
Die Debatte mit Natascha Freundel, Bazon Brock und Heinz Bude. RBB Kulturradio, Sendung: Der zweite Gedanke, 7.07.2022