188 Tondokumente
-
Runter damit! Kulturtheoretiker Bazon Brock über Ikonoklasmus
Moderation: Michael Köhler. Sendung: Kultur heute. Sender: DLF, 20.06.2020
-
Interviews
Convoco! Podcast
Corinne Flick im Gespräch mit Bazon Brock, 23.06.2020
-
Interviews
„Optimisten sind Volksverdummer“. Bazon Brock im Gespräch mit Vera Linß über die Coronakrise
DLF Kultur, 11.04.2020
-
Denkerei mobil: Was kann heute sinnvoll kulturelle Identität heißen?
Galerie Verein Berliner Künstler, Berlin 11.11.2019
-
Urbanität ist nicht eine Eigenschaft der Städte, sondern ihrer Bewohner
Raumkonferenz „Zukunftsschutzgebiet Stadtraum“, Dresden 18.06.2019
-
Die schlechte Unendlichkeit
Mit Raimar Zons, Manfred Frank, Jacob Burda, Bazon Brock. Denkerei, 27.02.2019
-
Radio-Sendung
"Museum ist die Lösung"
detektor.fm, 29.01.2019
-
Radiokolleg – Spezial: Wendepunkte
Gestaltung Johannes Kaup. ORF-Ö1, Wien 24.12.2018 (Beitrag Bazon Brock)
-
Aktionen
Gespräch mit Bazon Brock 1980
Aus: Helmut Herbst: Deutschland Dada. DVD. Edition filmmuseum 108. 2018
-
Radio-Sendung
Zur Ausstellung von Ernst Volland in der Galerie von Gunter Rambow, Güstrow
NRD1 Kulturjournal, 4.10.2018
-
Vorträge/Reden
Kunst vermitteln, Gott vermitteln?
Hauptkirche St. Katharinen, 26.06.2018 Hamburg
-
Vorträge/Reden
Stimmen der Toten
Dorotheenstädtischer Friedhof, Berlin 02.06.2018
-
Vorträge/Reden
Asketen des Luxus
Pforzheim, 24.06.2017
-
Vorträge/Reden
Vortrag „Was ist Public Interest Design?“
Bergische Universität Wuppertal, 20.11.2017
-
Denkerei mobil, Vorträge/Reden
Denkerei mobil: Däumling oder Rübezahl
IMAGO Camera, Berlin 24.05.2016
-
Portraits, Radio-Sendung
BR 2
Bazon Brock in der Sendung „kulturWelt“, 02.06.2016
-
Radio-Sendung
FREIRAD
„Salz und Pfeffer. Gespräche zur Baukultur“ (leicht gekürzt), Bazon Brock in der Sendung „KulturTon“, 30.06.2015
-
Interviews, Radio-Sendung
‚Ich habe noch nie etwas so Empörendes gehört!‘ Bazon Brock im Interview zum geplanten Verkauf der Kunstsammlung des WDR
Sendung „Kultur“, Detektor.fm, 26.06.2015.
-
Portraits, Radio-Sendung
ORF
„Nur die Mittel heiligen den Zweck“ – Der Künstler und Kunsttheoretiker Bazon Brock in der Sendung "Menschenbilder", 06.06.2010
-
Diskussionen
Der diskursive Salon “Die Affäre Sloterdijk und die Frage: wie tot ist die kritische Theorie?”, Rüdiger Sanfranski, Jochen Hoerisch, Bazon Brock
SWR2 Forum, Jackson Pollock Bar, 21.10.1999, Freiburg
-
Vorträge/Reden
Anna und Bernhard Blume photo-works
Vortrag (engl.) Cambridge, Milwaukee, 09.11.1996
-
Vorträge/Reden
“Ich suchte mein Heil in Utopien und ein bißchen Trost in der Apokalypse”
Symposium “Die großen Prophezeiungen – Himmelssturm und Erdenrausch, von Zukunftsmachern und anderen Phänomenen”, Wien, 23.10.1998
-
Interviews, Portraits, Radio-Sendung
Im Gespräch mit Bazon Brock
ORF, Wien, 25.01.1996
-
Vorträge/Reden
Mediale Artefakte im Zivilisationsprozess
Symposium: Inszenierte Imagination, Wien, 17.11.1995
-
Vorträge/Reden
Eurowerkstatt 'Das Souvenir'
WDR 5, 25.06.1995