35 Tondokumente
-
Interviews, Radio-Sendung
SWR2
„Der wirklichkeitstaugliche Mensch Bazon Brock über die Ausstellung ‚Beuys - Brock - Vostell‘ im ZKM Karlsruhe“, in der Sendung „Kulturgespräch“, 22.05.2014
-
Interviews, Radio-Sendung
MDR-Figaro
„Weltfrieden: Hoffnung oder Illusion?“, Bazon Brock im Gespräch mit Carsten Tesch (Teil 1) in der Sendung „meinFIGARO - Das interaktive Magazin“, 30.08.2014
-
Interviews, Radio-Sendung
MDR-Figaro
„Weltfrieden: Hoffnung oder Illusion?“, Bazon Brock im Gespräch mit Carsten Tesch (Teil 2) in der Sendung „meinFIGARO - Das interaktive Magazin“, 30.08.2014
-
Radio-Sendung
SWR2
„Vom Reiz der Rückseite“, Bazon Brock im Gespräch mit Carsten Otte in der Sendung „SWR2 Matinee“, 09.02.2014
-
Radio-Sendung
NDR Kultur
„Der Tod muss abgeschafft werden!“ Bazon Brock in der Sendung „Journal", 19.11.2012
-
Radio-Sendung
WDR5
„Bazon Brock, Schaudenker hinter Glas“ in der Sendung „Privat-Radio“, 18.02.2012
-
Interviews, Radio-Sendung
Bazon Brock über Botho Strauss “Die Zeit und das Zimmer”
„Passagen“ Radio-Gespräch mit Patrick Judin, Basel 1991, Bearbeitung: Rajele Jain
-
Interviews, Radio-Sendung
„Zu verhindern ist heldisch“
Bazon Brock im Gespräch mit Jochen Erdmenger in der Sendung „Der Nachmittag“, SR2, 21.10.2015.
-
Portraits, Radio-Sendung
WDR 5
„Der Ästhetikprofessor und das Ruhrgebiet: Bazon Brock zum 80.“, in der Sendung „Scala – aktuelle Kultur“, 02.06.2016
-
Radio-Sendung
Gedanken zur Zeit - Die zweite Dolchstoßlegende